Haupt- und Pfarrkirche St. Veit
St. Veit ist die älteste Kirche im Vogtland. Sie ist hervorgegangen aus einer Burgkapelle, welche von Otto I. errichtet wurde. Diese Burg war die Wiege der Vögte. Heute ist sie Haupt- und Pfarrkirche einer Pfarrei mit 10 Kirchen in 19 Orten.
Beschreibung
Haupt- und Pfarrkirche St. Veit
St. Veit ist die älteste Kirche im Vogtland. Sie ist hervorgegangen aus einer Burgkapelle, welche von Otto I. errichtet wurde. Diese Burg war die Wiege der Vögte. Heute ist sie Haupt- und Pfarrkirche einer Pfarrei mit 10 Kirchen in 19 Orten.
In Nachbarschaft von St. Veit befinden sich folgende Sehenswürdigkeiten (im Umkreis von ca. 800 m) - ehem. Praemonstratenserkloster Mildenfurth von 1193 - ehem. Dominikanerinnenkloster Cronschwitz von 1238 - Pfarrhaus Cronschwitz von 1238 - histor. überdachte Holzbrücke (70 m) von 1786 Landschaftlich ist Wünschendorf mehr als reizvoll gelegen. Es ist die Pforte zum romantischen Elstertal. Der Märchenwald begrüßt seit 1928 groß und klein. Auf der Elster können Bootsfahrten unternommen werden. Stündlich fahren Züge Richtung Gera, Leipzig, Erfurt bzw. Greiz. Zweistündig Richtung Plauen, Tschechien.
Erbaut
974
Baustil
Ottonik, Romanik, Gotik, Renaissance, Barock
Besonderheiten
romanische Glasmalereien von 1168 Marienaltar von 1480 Hans-Witten-Triumpfkreuz von 1513 reiche Ikonographie an Decken, Wänden und Emporen
Profil













Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
März - Oktober täglich 10-18 Uhr
Winter:
November bis Frebruar: auf Nachfrage immer sonntags 9 - 11 Uhr
Kontakt
Haupt- und Pfarrkirche St. Veit
Kirchplatz 2
07570 Wünschendorf/Elster
Fon: 036603 88519
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle